Unsere Vorbereitungen für das aktuelle Heimattreffen liefen bereits auf Hochtouren, wir feilten motiviert und voller Freude an den letzten Details. Niemals hätten wir gedacht, dass wir von den aktuellen Ereignissen derart überrollt werden. Dann aber erreichten uns täglich, ja fast stündlich unerfreuliche Nachrichten. Wir grübelten und überlegten, sprachen miteinander und mit vielen von Ihnen, erkundigten uns nach den offiziellen Vorgaben, prüften wie die befreundeten Verbänden agieren.
Inzwischen weiß jeder in welcher Lage sich unser Land befindet. Mit voller Wucht hat auch uns die Pandemie erreicht, ein Ende wird eher sehnsüchtig ersehnt als realistisch erwartet..
In wenigen Wochen soll das Heimatreffen stattfinden, aber die Situation sieht nicht danach aus dass bald Versammlungen erlaubt, oder mit gutem Gewissen organisiert werden können. So schwer uns diese Entscheidung auch fällt und so leid es uns tut,
wir sind gezwungen das Heimattreffen 2020 abzusagen.
Niemand weiß noch ob und wann sich die Lage bessern wird. Den Termin auf Herbst zu verlegen ist keine sichere Option, die meisten von Ihnen haben auch bereits andere Planungen gemacht, weshalb es besser ist, sich auf das nächste Jahr zu konzentrieren.
Wir feiern 2021 das 40-jährige Bestehen unseres Heimatverbandes, sowie 250 erfolgsträchtige Jahre Industrie in Reschitz; es erwartet uns also ein besonderes Treffen.
Um diese Ereignisse gebührend zu feiern, aber auch um das ausgesetzte Heimattreffen so gut wie möglich zu kompensieren sollte sich jeder von Ihnen Gedanken machen und Ideen einbringen, aber auch mithelfen. Für konstruktive Vorschläge und Mitarbeit freut sich sowohl der Vorsitzende des Heimatverbandes, als auch die Vorstandsmitglieder.
Achten Sie auf sich und Ihre Liebsten, bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Günther Friedmann
Vorsitzender des Heimatverbands der Banater Berglanddeutschen e.V.